Nachhaltig investieren
Nachhaltig ist das Schlagwort der Stunde. Doch wie können sich Konsument:innen sicher sein, dass das „grüne“ Finanzprodukt auch wirklich grün ist?
Die Reiselust steigt, aber auch das Zittern um die Flüge beginnt: Zu befürchten sind Verspätungen, gecancelte Flüge und Schlangen vorm Check-in.
Datum: 23.6.2022
Wie hoch sind die Wechselspesen beim Tausch von Euro in eine
Fremdwährung? Wie hoch sind die
Spesen, wenn Sie bei Ihrer Hausbank 400 Euro umwechseln ?
Datum: 17.6.2022
Pauschalreisen, Individualreisen, Stornobedingungen und worauf Sie sonst noch achtgeben müssen.
Teuerungsalarm für Neu-Bankkund:innen: Sieben von neun geprüften Banken haben für Neukund:innen an der Spesenschraube gedreht.
Bald weg! Die AK
warnt vor Spesenfallen beim Zahlen und Geld abheben mit Plastikgeld im Urlaub,
vor allem in Nicht-Euro-Ländern.
Datum: 14.6.2022
AK Studie: Wer bei Amazon shoppt, kauft meist bei Dritten – die Hälfte der HändlerInnen kommt aus China – KonsumentInnen brauchen mehr Schutz.
Kühlen, kochen, waschen, fernsehen: Mit diesen Tipps schonen Sie Umwelt und Geldbörse.
Ein Einkaufskorb mit 43 identen Marken-Lebensmitteln kostet in österreichischen Online-Supermärkten um rund zwölf Prozent mehr als in deutschen.
Datum: 10.06.2022
Was Sie tun können, wenn Ihr Strom- oder Gasanbieter die Tarife erhöht, den Vertrag kündigt oder die Lieferbedingungen ändert.
AK Erfolg: 32 der 35 von der AK beanstandeten Klauseln sind unrechtmäßig. Die unzulässigen Klauseln von Ryanair und einen Musterbrief finden Sie hier.
Datum: 23.5.2022
Hier erhalten Sie kompetente Hilfe:
AK Burgenland
AK Kärnten
AK Niederösterreich
AK Oberösterreich
AK Salzburg
AK Steiermark
AK Tirol
AK Vorarlberg
AK Wien
© 2022 Bundesarbeitskammer | Prinz-Eugen-Straße 20-22 1040 Wien, +43 1 501 65