Nachhaltig investieren
Nachhaltig ist das Schlagwort der Stunde. Doch wie können sich Konsument:innen sicher sein, dass das „grüne“ Finanzprodukt auch wirklich grün ist?
Hier erfahren Sie Schritt für Schritt, was zu tun ist und wo Sie Unterstützung bekommen.
AK Studie: Dark Patterns sind im Alltag – Gängige Praxis: Durch Gestaltungstricks sollen Konsument:innen zu bestimmtem Verhalten animiert werden.
Datum: 13.3.2023
Telefonieren und
Internet werden bei Verträgen mit Anpassungsklauseln schmerzhaft teurer –
Teuerungen bis zu 11,5 Prozent je nach Tarif.
Datum: 14.3.2023
Mit der „Strompreisbremse“ stellt die Bundesregierung nun eine Maßnahme gegen die massiven Teuerungen im Energiebereich vor.
Datum: 1.12.2022
Der Mietrechtsdschungel ist für viele Mieter undurchschaubar. Hier werden die 4 Hasuptarten von Mietverträgen im Detail erklärt.
Sind Sie Kund:in von einem der in Folge genannten Fitnesscenter, dann können Sie Ihre Daten in unser Kontaktformular eingeben.
Manchmal weigern sich Vermieter:innen, die Kaution zurückzuzahlen, wenn man aus der Wohnung auszieht. Wann ist das gerechtfertigt, wann nicht?
Guthabenzinsen
mau, Überziehungszinsen hoch – die AK hat für Konsument:innen hilfreiche FAQs zu
Girokonten zusammengestellt.
Datum: 17.02.2023
Wer bietet die günstigste Kreditkarte an und wie viel Spesen fallen an, wenn ich im Ausland mit Bankomat zahle?
Welche Formen der Geldanlage gibt es? Worauf muss ich aufpassen, wenn ich auf Nummer sicher gehen und ohne Risiko veranlagen möchte?
Hier erhalten Sie kompetente Hilfe:
AK Burgenland
AK Kärnten
AK Niederösterreich
AK Oberösterreich
AK Salzburg
AK Steiermark
AK Tirol
AK Vorarlberg
AK Wien
© 2023 Bundesarbeitskammer | Prinz-Eugen-Straße 20-22 1040 Wien, +43 1 501 65