Nachhaltig investieren
Nachhaltig ist das Schlagwort der Stunde. Doch wie können sich Konsument:innen sicher sein, dass das „grüne“ Finanzprodukt auch wirklich grün ist?
Die bei Vertragsabschluss kassierten Anmeldegebühren, Verwaltungskosten und Chipgebühren sowie Servicepauschalen sind rechtswidrig!
Datum: 1.6.2023
Auf den
Banken-Websites sind Infos zu Sparbüchern teils top, teils flop. AK verlangt besseres Service auf den
Banken-Websites.
Datum: 23.5.2023
Die AK klagte zahlreiche Klauseln und Geschäftsbedingungen von Klarna. Das Handelsgericht gab der AK nun großteils Recht.
Ungerechtfertigte Zahlungsaufforderung – Klarna antwortet Konsumenten oft nicht, schickt Mahnungen, schaltet häufig Inkassobüros ein, was teuer wird.
Datum: 3.12.2020
Günstige
Lebens-, Reinigungsmittel und Drogeriewaren, aber auch Markenprodukte sind im
Jahresvergleich erneut spürbar teurer geworden.
Datum: 3.5.2023
Wer Kreditrate senken oder Laufzeit verlängern will, muss mitunter mit hohen Spesen rechnen.
Datum: 27.4.2023
Sechs von zehn geprüften Banken haben für neue Bankkund:innen – teils kräftig – an der Spesenschraube gedreht.
Datum: 17.4.2023
Welche Rechte Sie nach der EU-Fluggastrechte-Verordnung bei Überbuchung, Flugabsagen und größeren Verspätungen haben, finden Sie hier.
Mit der „Strompreisbremse“ stellt die Bundesregierung nun eine Maßnahme gegen die massiven Teuerungen im Energiebereich vor.
Datum: 24.4.2023
Eine aktuelle AK Analyse zeigt: Wer online eine Reise bucht, muss mit starken Preisdifferenzen je nach Endgerät und Tag rechnen.
Datum: 19.4.2023
Hier erhalten Sie kompetente Hilfe:
AK Burgenland
AK Kärnten
AK Niederösterreich
AK Oberösterreich
AK Salzburg
AK Steiermark
AK Tirol
AK Vorarlberg
AK Wien
© 2023 Bundesarbeitskammer | Prinz-Eugen-Straße 20-22 1040 Wien, +43 1 501 65