AK Logo © Corporate Matters

Arbeitsklima

Die wichtigsten Infos 

Die 10 häu­figs­ten Irr­tü­mer

Kennen Sie Ihre Rechte im Betrieb oder sitzen Sie diesen weit verbreiteten Irrtümern auf? Wie Sie gängige Fallen im Arbeitsrecht vermeiden können.

Sexuelle Belästigung am Arbeitsplatz

Sexuelle Belästigung ist ein Angriff auf die Menschenwürde und gesetzlich verboten. Trotzdem kommt sie vor. So können sich Betroffene wehren.

10 Arbeitsrechte, die Sie noch nicht kannten

Hätten Sie's gewusst? In der AK Beratung schauen wir in überraschte Gesichter, wenn wir auf eines der folgenden Rechte hinweisen.

Mobbing

Vergiftetes Arbeitsklima: Was macht Mobbing aus? Wann ist Hilfe von KollegInnen oder von außen gefragt? Und was tun, wenn Sie selbst zum Opfer werden?

Dis­kri­mi­nier­ung

Wann spricht man von Diskriminierung am Arbeitsplatz? Wann ist sie verboten? Und welche Ansprüche haben Sie konkret, wenn Sie diskriminiert wurden?

„Nein“-Sagen, ohne den Job zu ris­kieren

Oft gibt es gute Gründe für ein Nein zum Chef. Aber wann und wie können Sie Überstunden, Urlaubsvorschreibungen usw. mit Recht gefahrlos ablehnen?

Stress in der Ar­beits­welt

Diese Bro­schüre in­for­miert über Ent­steh­ung, Ur­sachen & Ab­hilfen.

Privat­sphäre am Ar­beits­platz

Kinderwunsch, Krankheiten, Vorstrafen: Was muss ich dem Chef über mich preis­ge­ben? Welche Fragen sind verboten? Darf er mich überwachen?

Kollege Hund am Arbeitsplatz

Hunde sind in vielen Büros gern gesehene Kolleg:innen. Damit das Zusammenleben von Mensch und Tier funktioniert, sollten einige Dinge geklärt werden.

Mit dem Chef verhandeln

Ob es um mehr Geld oder ein persönliches Anliegen geht: Mit guter Vorbereitung und diesen Tipps verläuft das Gespräch mit dem Chef in Ihrem Sinne!

Tatort Arbeitsplatz

Spott, Bedrohung, Schläge: Gewalt in der Arbeit kommt vor allem in der Dienstleistungsbranche viel zu häufig vor. Wie lässt sie sich verhindern?

Vor­sicht mit Web 2.0 in der Ar­beits­welt

Facebook am Arbeitsplatz? Achtung, denn Privat-Sufen in der Arbeitszeit oder gar böse Postings über den Chef können den Job kosten!

Überwachung am Arbeitsplatz

Darf ein Unternehmen seine ArbeitnehmerInnen überwachen? Folgende Regeln zu Dateneinsicht, Abhören und Co gelten zum Schutz Ihrer Privatsphäre.

Mit der Clownnase in die Firma?

Darf ich, muss ich im Fasching kostümiert arbeiten? Ist die Faschingsfeier ein Pflichttermin? Ein bisschen Arbeitsrecht im Konfettiregen.

Flipflops und Shorts im Büro?

Muss man auch an Hundstagen mit Sakko und Krawatte oder Kostüm ins Büro gehen? Welche Kleidungsvorschriften am Arbeitsplatz (leider immer) gelten.

Bleiben Sie informiert!

Mit den Newslettern der Arbeiterkammern erhalten Sie regelmäßig neue Infos aus dem Arbeits- und Sozialrecht, zu Bildung, Steuer, Konsumentenschutz und welche Positionen der AK wichtig sind, in Ihr Postfach.

Links

Kontakt

  • © 2023 Bundesarbeitskammer | Prinz-Eugen-Straße 20-22 1040 Wien, +43 1 501 65

  • Impressum
  • Datenschutz