Qualifizierungsgeld einführen
Berufliche Weiterbildung oder Umschulung können sich viele nicht leisten. Die AK will ein Fördermodell, von dem auch Geringverdienende profitieren.
Die Unternehmen investieren immer weniger in die Weiterbildung.
Ihr Anteil an der Finanzierung ging von 2009 bis 2018 von 41
auf 31 Prozent zurück.
Datum: 23.5.2022
Schulen sind für Herausforderungen nicht ausreichend gewappnet, Eltern, und vor allem Frauen, müssen mit viel Geld und Einsatz einspringen.
Datum: 9.6.2022
Geld, Bildung und Herkunft der Eltern entscheiden über den Schulerfolg der Kinder. Was wir brauchen, erklären Verena Hohengasser und Elke Larcher.
© 2023 Bundesarbeitskammer | Prinz-Eugen-Straße 20-22 1040 Wien, +43 1 501 65