Bauarbeiter © Wellnhofer Designs, stock.adobe.com

Leistungsbilanz: Die AK ist gefragt!

2022: Über 2 Millionen Beratungen, fast 500 Mio. Euro für Mitglieder herausgeholt, 64.000 Rechtsvertretungen.

Direkter Service für Sie

Konkret beraten wir unsere Mitglieder in vielen Belangen. Wir vertreten Sie, die Arbeitnehmer:innen, gegenüber Politik und Wirtschaft, reden bei der Gesetzgebung mit und leisten Grundlagenforschung.

Einige Beratungsfälle schlugen hohe Wellen

Viele Arbeitnehmer:innen können wir durch Beratung unterstützen, zahlreiche weitere brauchen unsere Rechtsvertretung, um zu Ihrem Recht zu kommen. Einige unserer Beratungsfälle  schlugen hohe Wellen. 

FAKTEN

Video

Raten Sie einmal, wie oft wir pro Jahr weiterhelfen? Egal, ob Sie richtigliegen: Die AK-BeraterInnen hauen sich mit Herzblut für Sie ins Zeug!

Der AK Beitrag

Die AK wird von den Mitgliedern finanziert: Der durchschnittliche AK Beitrag beträgt bei einem mittleren Einkommen 8 Euro netto im Monat.

Mitgliedschaft

Die Arbeiterkammer vertritt alle ArbeitnehmerInnen – und hat daher die Kraft von mehr als 3,7 Millionen. Dafür gibt es die gesetzliche Mitgliedschaft.

Aufgaben

Wir beraten Sie etwa zu Arbeitsrecht, Konsumentenschutz, Steuer oder Sozialversicherung und begutachten Gesetzes-Entwürfe.

AK in Ihrer Nähe

Umfassender Service in Ihrer Nähe: Die AK betreibt zahlreiche Beratungsstellen, Bibliotheken und Bildungseinrichtungen in ganz Österreich.

Sozialer Friede

Die Sozialpartnerschaft garantiert den sozialen Frieden in Österreich. Wer die Arbeiterkammer angreift, gefährdet die Sozialpartnerschaft.

Erfolgsgeschichte

Wer sorgte dafür, dass Sie heute Anspruch auf fünf Wochen bezahlten Urlaub haben? Mit wie viel Lohn musste eine Durchschnittsfamilie in den letzten Jahrzehnten auskommen? Welchen Nutzen die interessenpolitische Arbeit Ihnen konkret gebracht hat, haben wir in einem interaktiven Bilderbuch für Sie zusammengestellt. Reisen Sie mit Max, Anna und Julie durch die Geschichte.

Downloads

Links

Kontakt

  • © 2023 Bundesarbeitskammer | Prinz-Eugen-Straße 20-22 1040 Wien, +43 1 501 65

  • Impressum
  • Datenschutz