So funktioniert die Selbstverwaltung

Hauptversammlung der Bundes­arbeits­kammer

In der Hauptversammlung, dem höchsten Gremium der BAK, wird der gemeinsame interessen­politischen Kurs der Arbeiter­kammern festgelegt.

Führungsteam der Bundes­arbeitskammer

Die Hauptversammlung hat folgende Kammer­rätInnen als Prä­si­dent und Vi­ze­prä­si­den­tInnen sowie in den Vor­stand der Bundesarbeitskammer gewählt.

Organisation der Bundes­arbeitskammer

Die Bundesarbeitskammer ist die Dachorganisation der neun AK Länderkammern und befasst mit Angelegenheiten, die das gesamte Bundesgebiet betreffen.

Transparenz wird in der AK groß geschrieben.

Führungsteams der Länder­kammern

Das sind die PräsidentInnen, VizepräsidentInnen, DirektorInnen und DirektorInnen-Stellvertreter in den Bundesländern.

Gehälter & Funktionsgebühren

Die Gehälter und Funktionsgebühren der AK Führungsspitze.

Die AK ist ihren Mitgliedern verpflichtet

Beschluss des Zukunftsprogramms

Die Arbeiterkammern haben sich auf Basis der Dialog-Initiative „Wie soll Arbeit?“ neue Schwerpunkte gegeben.

Entscheidende Organe der Arbeiterkammer

Diese FunktionärInnen und Gremien bestimmen, wofür sich die AK interessenpolitisch einsetzen soll. Alle Organe sind durch die AK Wahl legitimiert.

Kontakt

  • © 2023 Bundesarbeitskammer | Prinz-Eugen-Straße 20-22 1040 Wien, +43 1 501 65

  • Impressum
  • Datenschutz