Deine Stimme macht dich stark. Mehr ...

Beratung

Wir sind gern für Sie da! Finden Sie hier Kontakte und Termine in Ihrem Bundesland!


Ratgeber

Alle Broschüren zum Thema „Steuer sparen“ finden Sie hier.

Schwerpunkt Teuerung

Frau beim Einkaufen © Akin Ozcan, stock.adobe.com

Preisalarm – Wocheneinkauf bleibt teuer!

Günstige Lebens-, Reinigungsmittel und Drogeriewaren, aber auch Markenprodukte sind im Jahresvergleich erneut spürbar teurer geworden.

Burger und Pommes Frites © Christin Klose, stock.adobe.com

Pizza, Öl, Pommes & Co. schon wieder teurer!

Preisalarm! Die Preise für preisgünstige Lebensmittel, etwa Pizza, Pommes, Sonnenblumenöl, Feinkristallzucker & Co. sind erneut gestiegen.

Junge Frau mit Rechnungen © Shisu_ka, stock.adobe.com

Mietenalarm – Mieteinnahmen explodieren!

Ab Mai steigen Richtwertmieten für bestehende Verträge – Immobilienbranche sahnt seit Jahren kräftig ab, Mieter:innen zahlen kräftig drauf.

Bleiben Sie am Ball!

Mit dem Newsletter der Arbeiterkammer erhalten Sie regelmäßig Servicetipps und aktuelle Informationen aus AK und Arbeitswelt. Melden Sie sich gleich an!

Unsere Beliebtesten Ratgeber

Arbeitslos - was nun?
Arbeitsrecht griffbereit
Kinderbetreuungsgeld

Die beliebtesten AK Rechner

Abfertigungsrechner

Wie hoch fällt meine Abfertigung aus?

Altersteilzeitrechner

Wie viel Geld bekomme ich in der Altersteilzeit?

Bankenrechner

Wer hat die besten Zinsen und den günstigsten Kredit?

Brutto-Netto-Rechner

Was bleibt mir netto im Börsel?

Maklerprovisionsrechner

Wie viel dürfen Makler maximal verlangen?

Familienbeihilferechner

Wie viel Geld gibt es pro Kind?

Internet & Handytarife

Wie finde ich den günstigsten Handytarif?

Pensionsrechner

Wie hoch fällt meine Pension einmal aus?

Elternkalender

Der ideale Wegweiser durch Schwangerschaft, Karenz und Elternteilzeit.

Aus Ihrer AK

Rein ins Laufdress!

Rund 500 Läufer:innen starteten für die AK Burgenland beim Businessrun in Neufeld

Gute Reise: Das muss man im Urlaub beachten

Konsumentenschützer:innen und Arbeitsrechtsexpert:innen der AK Burgenland geben Tipps rund um die Themen Urlaub und Reise!

Schluss mit der 2-Klassen-Medizin!

AK-Vollversammlung fordert gerechte Gesundheitsversorgung für alle und kritisiert das Kranksparen des Gesundheitssystems

Pelletspreise im Mai

Sie heizen mit Pellets? Wir haben für Sie die Preise erhoben.

Heizöl-Barometer

Die AK ver­öf­f­ent­licht jeden Mittwoch die ak­tu­el­len Hei­zöl­prei­se in Kärnten.

AK-Bildungsgutschein 2023: Will. Mehr. Wissen!

100 bzw. 150 Euro für Ihre Weiterbildung: Gutschein aktivieren & Kurs besuchen!

Vertragskündigung bei EVN

Die EVN verschickt an Kund:innen eine Vertragskündigung und gleichzeitig ein neues Angebot. Sie müssen nun handeln. Vergleichen Sie die Tarife!

Lebensmittel günstig einkaufen

Die AK Niederösterreich erhebt monatlich die Preise für Lebensmittel und vergleicht die Warenkörbe verschiedener Supermärkte miteinander.

AK Bildungs­förderungen

Die AK Niederösterreich fördert mit dem Bildungsbonus und den neuen Digitalisierungsförderungen verschiedene Bildungsmaßnahmen.

Vollzeit gearbeitet, um Lohn geprellt

Gastronomen klagen oft über mangelnde Arbeits­kräfte. Das Schicksal eines Mitarbeiters aus Linz zeigt, warum die Beschäftigten Reißaus nehmen.

Pflege­reform ist kein großer Wurf

Die zweite Pflege­reform der Bundesregierung beinhaltet gute Ansätze. Leider wurde erneut auf die Beschäftigten vergessen.

Der Regierung fehlt Krisenstrategie

An­gesichts der vielen Krisen bräuchte es eine klare Strategie für Österreichs Zukunft. Diese fehle aber, kritisiert der Ökonom Kurt Bayer.

Nachhilfe: Teuerung treibt Kosten massiv nach oben

Die Teuerung hat die Situation für Schüler:innen, Eltern und Lehrer:innen noch verschärft.

Kundenservice von Banken so lala!

Auf den Banken-Websites sind Infos zu Sparbüchern teils top, teils flop. AK verlangt besseres Service auf den Banken-Websites.

Gut, dass die Regierung in die Gänge kommt

„Die Regierung hat einen Schritt gesetzt, um die Menschen in der Teuerungskrise zu entlasten“, sagt AK Präsidentin Renate Anderl.

Mit Primärversorgung & Community Nursing die Zukunft der Pflege sichern

Am Vortag des internationalen Tages der Pflege mahnt AK-Präsident Peter Eder zu strukturellen Verbesserungen des Gesundheitssystems.

Entlastungsmaßnahmen sind schlechter Scherz auf Kosten der Bevölkerung

Aus Sicht der AK zeigt das große angekündigte und heute präsentierte Anti-Teuerungspaket die Ratlosigkeit der Regierung.

Ergebnis des Lebensmittel-Gipfels ist Verhöhnung der Menschen

Die Lebensmittelpreise befinden sich weiterhin im Steilflug nach oben. Dies belegt der aktuell von uns erhobene „kleine Warenkorb“.

Arbeiterkammer fordert bessere Arbeitsbedingungen für Pflegeberufe

Die AK hat einen umfassenden Maßnahmenkatalog zur Verbesserung der Arbeitsbedingungen in Gesundheits-, Pflege- und Sozialberufen präsentiert.

67 Millionen Euro für AK-Mitglieder

Knapp 260.000 Rechtsauskünfte gaben AK-Expertinnen und Experten. Die für die AK-Mitglieder erstrittenen Beträge erreichten 66,7 Millionen Euro.

Hits für Kids: Feriencamps der AK

Weil die Kinderbetreuung im Sommer für viele Familien schwierig ist, bietet die Arbeiterkammer günstige Plätze in diversen Feriencamps für Kinder an.

Flexibilität der Träger auf Kosten der Betreuungsqualität

Viel Kritik an den Verordnungen zum neuen Kinderbildungs- und Kinderbetreuungsgesetz.

AK Bildungsgutschein

25% Rabatt auf gekennzeichnete Angebote am Digital Campus Vorarlberg und am BFI der AK Vorarlberg.

Wissen fürs Leben

Spannende Fachvorträge aus den Bereichen Philosophie, Soziologie, Psychologie, Religion und mehr erwarten Sie.

Nachhilfe: Teuerung treibt Kosten massiv nach oben

Die Teuerung hat die Situation für Schüler:innen, Eltern und Lehrer:innen noch verschärft.

Kundenservice von Banken so lala!

Auf den Banken-Websites sind Infos zu Sparbüchern teils top, teils flop. AK verlangt besseres Service auf den Banken-Websites.

Pressekonferenz: Kund:innenservice bei Banken - Da ist noch Luft nach oben!

AK TV

Kontakt

  • © 2023 Bundesarbeitskammer | Prinz-Eugen-Straße 20-22 1040 Wien, +43 1 501 65

  • Impressum
  • Datenschutz