Ist das Pensionssystem enkelfit?

Gerade der Vergleich mit Schweden, Dänemark und den Niederlanden zeigt die Vorteile des Pensionssystems in Österreich.

Kontakt

Brauchen Sie Hilfe? So erreichen Sie unsere Beratungsangebote!

Wie wir helfen konnten

Sie haben Rechte – wir setzen sie durch. Diesen Arbeitnehmer:innen konnten wir helfen.

Top 3 Rechner

Abfertigungsrechner

Wie hoch fällt meine Abfertigung aus?

Brutto-Netto-Rechner

Was bleibt mir netto im Börsel?

Bankenrechner

Wer hat die besten Zinsen, den günstigsten Kredit?

Musterbriefe

Unsere Vorlagen zu Ihrer Unterstützung.

Top 3 Ratgeber

Arbeitslos – was nun?
Arbeitsrecht griffbereit
Kinderbetreuungsgeld

Ratgeber

Infos und Tipps zum Nachlesen.

Newsletter: Bleiben Sie am Ball!

Mit den Newslettern der Arbeiterkammer erhalten Sie regelmäßig Servicetipps und aktuelle Informationen aus AK und Arbeitswelt. Melden Sie sich gleich an!

Aus Ihrer AK

Sicher im Internet!

Weltverbrauchertag: AK-Burgenland warnt vor Internetbetrug und bietet Workshops und Webinare zur Aufklärung an

AK-Güssing: Insolvenzen bestimmten den Beratungsalltag 2024

Sie sind die erste Anlaufstelle für Arbeitnehmer:innen, wenn es um Ansprüche in den Bereichen Insolvenzrecht, aber auch Arbeits- & Sozialrecht geht.

Das Burgenland holt auf!

Arbeiterkammer und Städtebund präsentieren den Gleichstellungsindex 2025

Holen Sie Ihr Geld zurück!

Steuersparen schnell und einfach am Telefon: Jetzt Termin vereinbaren!

Fake-ÖAMTC-Gewinnspiel führt in teure Kostenfalle

Ein vermeintliches ÖAMTC-Gewinnspiel entpuppt sich derzeit als fiese Abo-Falle. Die AK-Experten warnen ausdrücklich vor der Phishing-Mail.

AK-Bildungsgutschein 2025

100 bzw. 150 Euro für Ihre Weiterbildung: Gutschein aktivieren & Kurs besuchen!

AK Pflegegeld-Beratung

Sie haben Fragen zum Pflegegeld? Die AK-ExpertInnen helfen Ihnen bei Fragen und Problemen rund ums Pflegegeld.

Die 10 besten Steuer­tipps

Familienbonus, Computer abschreiben oder Pendlerpauschale – wie Sie sich als Arbeitnehmer:in Geld vom Fiskus zurück holen.

AK Bildungs­förderungen

Die AK Niederösterreich fördert mit dem Bildungsbonus und den neuen Digitalisierungsförderungen verschiedene Bildungsmaßnahmen.

Hohe Nach­zahlung für technischen Angestellten

Bei dem Arbeit­nehmer waren die Abfertigung und die Urlaubs­ersatz­leistung falsch berechnet worden.

Wichtige Tipps für Ihre Individualreise

Wer seinen Traumurlaub nach eigenen konkreten und individuellen Vorstellungen zusammenstellt, sollte ein paar Dinge beachten.

Schwerarbeit nicht anerkannt: AK klagte

Eine Arbeiterin arbeitete 18 Jahre lang an schweren Maschinen und musste stets schwer heben und tragen. Ein klarer Fall von Schwerarbeit.

Gentechnik: Konsumenten muss Wahlfreiheit bleiben

AK fordert Kennzeichnungspflicht und Sicherheitschecks für Pflanzen der Neuen Gentechnik.

Sicherheitskräfte unter Druck

Überlange Dienste, kaum planbare Arbeitszeiten, unfaire Bezahlung – AK Wien und Gewerkschaft vida über eine Branche mit Risiken & Nebenwirkungen.

Genossenschafts-Privatisierungen

Nach der Privatisierung von Genossenschaftswohnungen steigen Mieten oft drastisch an. Auch Mietverträge sind oft nur mehr befristet.

Gleichstellung erst zu 53 Prozent verwirklicht

Der aktuelle AK-Gleichstellungsindex zeigt für das Bundesland Salzburg Licht sowie Schatten.

"Endlich haben wir eine stabile Regierung"

Die Expert:innen der AK Salzburg werden in den kommenden Tagen die Auswirkungen des Regierungsprogramms auf die Beschäftigten im Detail analysieren.

Massive Sorgen um Gesundheit, Pension, Einkommen

Sorgen und Nöte der Salzburger Arbeitnehmer:innen werden nicht weniger.  Jede/r Dritte glaubt nicht, gesund bis zur Pension durchhalten zu können.

Große AK-Tagung zu "Gesundheit & Pflege" in Graz

Die AK-Pflegeabteilung lud am 22. Jänner zur Tagung im Kammersaal. In Vorträgen wurden aktuelle Themen aus Gesundheit und Pflege behandelt.

80 Euro: Der AK-Bildungsscheck ist jetzt noch mehr wert

Gute Nachrichten für alle, die sich gerne weiterbilden: Der AK-Bildungsscheck wird ab sofort auf bis zu 80 Euro erhöht.

Kinderbetreuung: Entspannung, aber keine Entwarnung

Der 11. AK-Kinderbetreuungsatlas der zeigt, wie es um die steirischen Kinderbetreuungseinrichtungen bestellt ist. Ein Problem bleibt die Personalnot.

Das war das Schaffarei Festival 2024

Kultur für alle: Das kostenlose Festival zog zahlreiche Familien an.

Neues AK Quartier feierlich eröffnet

Begegnen und verweilen: Das AK Quartier zwischen AK Vorarlberg, Schaffarei und Bärahus ist ein Treffpunkt mit offenem Zugang für alle Menschen.

Podiumsdiskussion: Wie lösen wir das Wohn-Problem?

Expert:innen diskutieren bei Fachworkshops in der AK Vorarlberg, anschließend wird öffentlich diskutiert.

AK Leistungsbilanz 2024

„Wer fast 52 Mal im Jahr das Ernst-Happel-Stadion füllt, wird mehr als gebraucht“, analysiert AK Präsidentin Renate Anderl die Leistungsbilanz 2024.

Öko-Booster – Mehr Fachkräfte für die Energiewende

Die Stadt Wien hat sich zum Ziel gesetzt, bis 2040 klimaneutral zu werden. Um diese Transformation bewältigen zu können, werden Fachkräfte benötigt.

Sicherheitskräfte unter Druck

Überlange Dienste, kaum planbare Arbeitszeiten, unfaire Bezahlung – AK Wien und Gewerkschaft vida über eine Branche mit Risiken & Nebenwirkungen.

Kontakt

  • © 2025 Bundesarbeitskammer | Prinz-Eugen-Straße 20-22 1040 Wien, +43 1 501 65

  • Impressum
  • Datenschutz