Deine Stimme macht dich stark

Teuerung bekämpfen! Ausbildung: Chancen für alle! Faire Arbeitsbedingungen!

Beratung

Wir sind gern für Sie da! Finden Sie hier Kontakte und Termine in Ihrem Bundesland!

Die beliebtesten AK Rechner

Abfertigungsrechner

Wie hoch fällt meine Abfertigung aus?

Altersteilzeitrechner

Wie viel Geld bekomme ich in der Altersteilzeit?

Bankenrechner

Wer hat die besten Zinsen und den günstigsten Kredit?

Brutto-Netto-Rechner

Was bleibt mir netto im Börsel?

Maklerprovisionsrechner

Wie viel dürfen Makler maximal verlangen?

Familienbeihilferechner

Wie viel Geld gibt es pro Kind?

Internet & Handytarife

Wie finde ich den günstigsten Handytarif?

Pensionsrechner

Wie hoch fällt meine Pension einmal aus?

Elternkalender

Der ideale Wegweiser durch Schwangerschaft, Karenz und Elternteilzeit.


Bleiben Sie am Ball!

Mit dem Newsletter der Arbeiterkammer erhalten Sie regelmäßig Servicetipps und aktuelle Informationen aus AK und Arbeitswelt. Melden Sie sich gleich an!

AK TV

Unsere Beliebtesten Ratgeber

Arbeitslos - was nun?
Arbeitsrecht griffbereit
Kinderbetreuungsgeld

Aus Ihrer AK

AK-Präsident gratuliert dem neuen WK-Präsident Andreas Wirth

Michalitsch: Hoffe auf Fortsetzung der gelebten Sozialpartnerschaft im Burgenland.

AK-Vortrag: Hilfreiche Expert:innen-Tipps zum Schulanfang für Eltern

Gerade am Schulanfang sind bei den Kindern die Motivation und Freude am Lernen groß. Wie das gefördert werden kann, wird am 3. Oktober beantwortet.

Lehre? Schule? Beides?

Arbeiterkammer verteilt 1.600 Berufsorientierungs-Mappen in Burgenlands Schulen

Pelletspreise im September

Sie heizen mit Pellets? Wir haben für Sie die Preise erhoben.

Heizöl-Barometer

Die AK ver­öf­f­ent­licht jeden Mittwoch die ak­tu­el­len Hei­zöl­prei­se in Kärnten.

AK-Bildungsgutschein 2023: Will. Mehr. Wissen!

100 bzw. 150 Euro für Ihre Weiterbildung: Gutschein aktivieren & Kurs besuchen!

Lebensmittel günstig einkaufen

Die AK Niederösterreich erhebt monatlich die Preise für Lebensmittel und vergleicht die Warenkörbe verschiedener Supermärkte miteinander.

AK Bildungs­förderungen

Die AK Niederösterreich fördert mit dem Bildungsbonus und den neuen Digitalisierungsförderungen verschiedene Bildungsmaßnahmen.

Durch­halten bis zur Pension schwer möglich

Fast die Hälfte der Beschäftigten in Österreich glaubt nicht, bis zur Pension im aktuellen Job arbeiten zu können. Der Politik ist das egal.

Bei Nach­hilfe in Abo-Falle getappt

Ein Schüler aus Linz braucht Mathe-Nach­hilfe, bekommt aber nur einen schlecht qualifizierten Lehrer und eine Rechnung über 1.670 Euro.

Wels Strom-Kunden bekommen Geld zurück

Ver­handlungen der AK Oberösterreich waren erfolgreich: Kunden/-innen der Wels Strom GmbH bekommen bis zu 125 Euro retour.

Familienpolitik à la 50er Jahre stoppen!

Die im Nationalrat beschlossene Gesetzesänderung legt Eltern neue Stolpersteine in den Weg, anstatt die Flexibilität für Familien zu verbessern.

AK Preismonitor: Billige Produkte im Preishoch!

Günstige Lebens- und Reinigungsmittel bleiben im September-Jahresvergleich teuer, im Zwei-Jahresvergleich sind die Preiserhöhungen alarmierend.

Praxisschock? Berufseinstieg von Lehrer:innen

Die Junglehrer:innen sehen sich mit einem Kontrast konfrontiert, aus dem, was sie im Studium gelernt haben und den tatsächlichen Gegebenheiten.

AK-Erhebung deckt alarmierende Ergebnisse zur Einkommenssituation auf

Während sich die Bürger:innen anderer EU-Staaten längst über eine sinkende Inflation freuen, hat die Teuerung Österreich noch immer fest im Griff.

Einigung für Salzburg AG Kund:innen erreicht

AK und Salzburg AG einigen sich auf Entlastung in Millionenhöhe.

Wohnkostenzuschuss an Salzburger:innen gegeben

5 Monate nachdem der Wohnkostenzuschuss auf Bundesebene beschlossen worden ist, hat die Salzburger Landesregierung noch keine Pläne bekannt gegeben.

Kinderbetreuung: Träger kämpfen mit Personalmangel

Der 10. Kinderbetreuungsatlas der AK Steiermark zeigt einmal mehr die kritische Lage in den steirischen Kinderbetreuungseinrichtungen auf.

Saftige Preissteigerungen in Grazer Gastroszene

Die Grazer Gastroszene hat ihre Getränkepreise deutlich erhöht, weit über die ohnehin hohe Inflation hinaus. Das ergab eine Studie der Arbeiterkammer.

Anmelde-Startschuss für das VHS-Kursangebot

Das gesamte VHS-Kursangebot aus tausenden Kursen steht ab sofort bereit zum Buchen: online, telefonisch oder persönlich vor Ort.

Flexibilität der Träger auf Kosten der Betreuungsqualität

Viel Kritik an den Verordnungen zum neuen Kinderbildungs- und Kinderbetreuungsgesetz.

AK Bildungsgutschein

25% Rabatt auf gekennzeichnete Angebote am Digital Campus Vorarlberg und am BFI der AK Vorarlberg.

Wissen fürs Leben

Spannende Fachvorträge aus den Bereichen Philosophie, Soziologie, Psychologie, Religion und mehr erwarten Sie.

EU-Lieferkettengesetz

Weshalb das Lieferkettengesetz eine Win-Win Situation für Europa und den globalen Süden bedeutet und welche wirtschaftlichen Folgen zu erwarten sind.

Familienpolitik à la 50er Jahre stoppen!

Die im Nationalrat beschlossene Gesetzesänderung legt Eltern neue Stolpersteine in den Weg, anstatt die Flexibilität für Familien zu verbessern.

AK Preismonitor: Billige Produkte im Preishoch!

Günstige Lebens- und Reinigungsmittel bleiben im September-Jahresvergleich teuer, im Zwei-Jahresvergleich sind die Preiserhöhungen alarmierend.

Kontakt

  • © 2023 Bundesarbeitskammer | Prinz-Eugen-Straße 20-22 1040 Wien, +43 1 501 65

  • Impressum
  • Datenschutz