Corona
Arbeiten & Leben in Coronazeiten: Die wichtigsten Fragen und Antworten für Sie als ArbeitnehmerIn und KonsumentIn zusammengefasst.
AK hilft Donauschifffahrtskapitän
Paul D. führte Kreuzfahrten von Passau bis Budapest durch. Am 30.4. 2020 wurde er wegen der Coronakrise fristlos gekündigt – und das nach 22 Jahren!
In ganz Europa gibt es derzeit Reiseeinschränkungen – auch für die Einreise nach Österreich. Das gilt. wenn Sie heimkommen.
Frauen.Management.Report: Quote für den Vorstand!
Dass die Quote wirkt, zeigt die Entwicklung in den Aufsichtsräten. Dagegen sieht es in den Vorstandsetagen weiter traurig aus.
aktuelles aus der AK
Bildung und Wohlergehen für Kinder und Jugendliche
Insgesamt waren die Schulen österreichweit 15 Wochen im Lockdown, weitere 7 Wochen im Schichtbetrieb, Lernen fand daher überwiegend Zuhause statt.
So reich ist Österreich
Vermögen ist in Österreich ungleich verteilt. Während viele kleine Ersparnisse besitzen, haben einige wenige sehr viel. Doch wieviel ist „sehr viel“?
FAQs für sicheres Bezahlen
Aufgrund der Lockdowns wird viel online geshoppt. Online-Zahlen ist praktisch, aber nicht frei von Risiken. Hier die wichtigsten Q&As.
Corona-Impfung: Der Weg aus der Pandemie
ExpertInnen empfehlen die in Österreich
verfügbaren Impfstoffe als sicher. Wer sich impfen lässt, schützt sich und hilft mit, die Krise zu beenden.
VIel Gesucht und Geklickt
Papamonat & Anrechnung der Karenzzeiten
Für wen gilt der Papamonat? In welchem Zeitraum und wie lange kann er genutzt werden? Wie der Papamonat funktioniert, erfahren Sie hier.
Arbeitnehmer-Kündigung
Gültigkeit, Kündigungsfristen und Anspruch auf Arbeitslosengeld: Worüber Sie Bescheid wissen sollten, wenn Sie selbst Ihre Stelle aufgeben wollen.
Elternteilzeit
Eltern haben ein Recht auf
Elternteilzeit. Sie können dabei ihre Arbeitszeit reduzieren oder sie einfach
nur familienfreundlich einteilen.
Dokumentieren Sie Arbeitszeit und Pausen genau, damit Sie zu Ihrem Recht kommen!
wie wir erfolgreich helfen konnten
Zu geizig für den Leiharbeits-Kollektivvertrag
Auslagern an Sub-Unternehmen ist oft nichts als Knausern auf dem Rücken der ArbeiterInnen. Die AK erstritt 28.000 Euro für zwei Arbeiter im Handel.
Vater wegen Kinderbetreuung gekündigt
Elektroinstallateur Luis S. nimmt seine Arbeit ernst und seine Familie. Das störte das altmodische Weltbild seines Chefs.
Chef wollte Arbeitnehmer Abgabe zahlen lassen
Bis 2019 war bei einvernehmlicher Auflösung eine Abgabe von 128 € fällig. Nicht wenige Chefs versuchten, die Abgabe vom Arbeitnehmer zahlen zu lassen.
Aus Ihrer AK
„Sei du die starke Stimme“: AK unterstützt ÖGB-Kampagne
AK-Präsident Michalitsch: „Viele Arbeitnehmer finden: Es reicht. Daher sagen Sie Ihre Meinung, werden Sie aktiv & gründen Sie einen Betriebsrat.“
Breite Beratungsoffensive fürs Arbeiten zuhause
Auskünfte via Mail & Telefon, WhatsApp-Beratungen und Webinare: Arbeiterkammer und Arbeitsinspektion bieten große Beratungs- und Informationsoffensive
Sicher im Homeoffice
Neue Kampagne: Für über 30.000 Arbeitnehmer starten Arbeiterkammer & Arbeitsinspektion am 1. April eine große Beratungs- und Informationsoffensive
Susanne Kißlinger wird neue AK-Direktorin
Susanne Kißlinger, bislang Leiterin der Abteilung Arbeits- und Sozialrecht, übernimmt die Funktion mit 1.10. von Winfried Haider, der in Pension geht.
AK-Bildungsgutschein 2021
100 bzw. 150 Euro für Ihre Weiterbildung: Kurs besuchen & Gutschein einlösen!
Heizöl-Barometer
Die AK veröffentlicht jeden Mittwoch die aktuellen Heizölpreise in Kärnten.
Corona-Schnelltest für ArbeitnehmerInnen
Anmeldung für Pilotprojekt im Bezirk Mödling ab 1. Oktober 2020, 9 Uhr online oder telefonisch möglich.
Kennen Sie Niederösterreich?
Was ist der beliebteste Lehrberuf? Wo wohnt man am günstigsten? Wer ist am häufigsten krank? Testen Sie Ihr Wissen!
EDV Kurse
Gefördert wird mit dem AK-extra Digi-Bonus und dem AK-extra Digi-Konto der Besuch von Digitalisierungskursen.
Corona: Lage der Frauen hat sich verschlechtert
Der
AK-Frauenmonitor zeigt, die Lage der Frauen hat sich im Corona-Jahr noch einmal
zugespitzt. Beifall reicht nicht!
Zutrittsverbot für MAN-Betriebsrat Erich Schwarz
Skandal
bei MAN in Steyr: Dem jahrelangen Arbeiterbetriebsrat Erich Schwarz wurde mit
seiner Pensionierung ein Zutrittsverbot ausgesprochen.
Ungleichheit
bei kostenlosen Selbsttests beenden
Krankenversicherte
bekommen pro Monat 5 kostenlose Antigen-Selbsttests. Allerdings nur, wenn sie
die elektronische Gesundheitsakte nutzen.
Hohe Mietsteigerungen - der Hauptmietzins macht's!
Die extremen Mietensteigerungen von 2008 bis 2019 sind auf höhere
Hauptmietzinse zurückzuführen, nicht auf die Betriebskosten.
Messenger im AK-Test
Von WhatsApp bis Facebook-Messenger: die wichtigsten Anwendungen im Hinblick auf Sicherheit, Verbreitung & Datenverarbeitung
Eder: Sicherung und Schaffung von Jobs sieht anders aus
Leistungen & Bilanz 2020
Das Jahr 2020 und Corona haben uns Beratungszahlen wie noch nie beschert: 210.000 Mal haben wir den Salzburgern im letzten Jahr geholfen.
Ernüchternde AK-Wohnpreisanalyse 2020
Die Wohnpreisanalyse der Salzburger Arbeiterkammer für das Jahr 2020 zeigt, dass sich die Wohnkostenspirale unaufhörlich nach oben dreht.
Lieferdienste: Was die Boten kosten
Die bequeme Zustellung von Burger, Pizza & Co wird gerne angenommen. Die Fahrradbotinnen und -boten hingegen kämpfen für faire Arbeitsbedingungen.
Corona-Hilfe: AK finanziert Insolvenz-Entgelt vor
Damit AK-Mitglieder nicht monatelang bis zur ersten Zahlung des Insolvenz-Entgelts warten müssen, springt die AK mit einem zinslosen Darlehen ein.
AKtiv Lernen: AK bietet Lernhilfe im Sommer an
Nachhilfe, aufgelockert durch Spaß und Bewegung: Mit dem Angebot unterstützt die AK in den Sommerferien wieder steirische Schülerinnen und Schüler.
So sehen Junge ihre Ausbildung im Tourismus
Ungeregelte Arbeitszeiten, schlechte Bezahlung, rüder Ton: Viele Lehrlinge und Schüler werden in den Betrieben von der Realität eingeholt.
AK hilft beim Wiedereinstieg
Die AK Tirol hilft Frauen
beim Wiedereinstieg. Für eine Aus- oder Weiterbildung werden von
der AK Tirol alle Kosten samt Kinderbetreuung übernommen.
Homeoffice
Ihre AK hat die wichtigsten Infos
Ohne Umwege zu Kursen und Förderungen
AK Vorarlberg
entwickelt mit der „FastLane Bildungsberatung“ eine niederschwellige
Erstanlaufstelle für Arbeitssuchende.
AK-Stipendium: Sichern Sie sich Ihre Jobchancen!
Bis zu 50 Prozent Weiterbildungsförderung für mehr als 270 Kurse.
AK Bildungsgutschein und Digi-Bonus
Der Bildungsgutschein und der Digi-Bonus sind ein Startkapital für die persönliche Weiterbildung in der Höhe von jeweils 120 Euro.
AK Pflegegeldberatung
Sie haben Fragen zum Pflegegeld? Das Pflegegeld wurde nicht oder in zu geringer Höhe bewilligt? Wir helfen gerne - Betroffenen wie Angehörigen.
AK Digi-Winner
Bildungsförderung von AK und waff: AK Mitglieder bekommen bis zu 5.000 Euro für Kurse im Bereich Digitalisierung. Nutzen Sie Ihre Chance!
Unsere Beliebtesten Ratgeber
Wir sind gerne für sie da!
Raten Sie einmal, wie oft bei uns in der Arbeiterkammer das Telefon klingelt, eine Mailanfrage reinkommt oder die Tür ins Beratungszimmer aufgeht! Unsere Beratungsteams sind mit Herzblut bei der Sache und hauen sich gerne für die AK Mitglieder ins Zeug!
Die beliebtesten AK Rechner
Sie brauchen eine Beratung?
Aber gerne! Finden Sie die AK in Ihrem Bundesland!
Kontakt