Fachkräfte-Stipendium
Das Stipendium fördert Ausbildungen von Erwachsenen, die bis Ende 2023 begonnen werden. Die AK fordert einen Ausbau des Fachkräftestipendiums.
Infos zu Aus- und Weiterbildung -
von der Lehre bis zur Bildungskarenz
Hier finden Sie einen Überblick über die wichtigsten Stipendien und Förderungen, die Ihnen bei der Finanzierung Ihres Studiums helfen können.
Sie sind arbeitslos und wollen sich beruflich neu orientieren? Mit dem Pflegestipendium gibt es Geld während Ihrer Ausbildung im Pflegebereich.
PraktikantInnen sollten selbst auf ihr Recht schauen, denn klare Regeln gibt es selten: Wichtige Tipps, damit das Praktikum kein Flop wird.
Unser Service für Lehrkräfte: Hier finden Sie Unterrichtsmaterialien und Workshops zur Arbeitswelt für Ihre Schülerinnen.
Von EDV- bis Sprachkurs: Die AK unterstützt Ihr Vorwärtskommen im Beruf. Finden Sie heraus, welche Förderungen in Ihrem Bundesland angeboten werden!
Die neue App der AK „Jopsy“ leitet Sie durch den Dschungel der Ausbildungswege und hilft Ihnen Ihre Interessen und Stärken zu entdecken.
Holen Sie sich Unterstützung für Ihre Aus- und Weiterbildung und entdecken Sie verschiedene Fördermodelle.
Sie haben mindestens vier Jahre lang Ihren Lebensunterhalt selbst bestritten? So bekommen Sie finanzielle Unterstützung bei Ihrem Studium!
Sie wollen als Erwachsene den Hauptschulabschluss nachholen? Welche Unterstützung Sie dabei bekommen und was Ihnen der Abschluss bringt.
Freie Bahn auf die Uni! Alles über Zulassung und Vorbereitung zur Berufsreifeprüfung, mögliche Förderungen und die Lehre mit Matura.
Hier erhalten Sie kompetente Hilfe:
AK Burgenland
AK Kärnten
AK Niederösterreich
AK Oberösterreich
AK Salzburg
AK Steiermark
AK Tirol
AK Vorarlberg
AK Wien
© 2023 Bundesarbeitskammer | Prinz-Eugen-Straße 20-22 1040 Wien, +43 1 501 65