AK-Chancen-Index für mehr Bildungsgerechtigkeit

Österreichs Schulsystem ist extrem ungerecht. Denn Geld, Bildung und Herkunft der Eltern entscheiden über den Schulerfolg der Kinder. Was wir brauchen: Ganztagsschulen, eine echte gratis Schule, eine vernünftige Deutschförderung und es braucht eine Schulfinanzierung nach dem AK-Chancen-Index. Konkret: Schulen mit größeren Herausforderungen bei der Förderung der Kinder sollen zusätzliche finanzielle Mittel erhalten. 

3 Jugendliche laufen die Straße entlang
AK-Chancen-Index: Was ist das?

Alles zum AK Modell einer „bedarfsorientierten Schulfinanzierung“.

Zwei Schüler:innen arbeiten gemeinsam am Notebook
Viele Pflichtschulen brauchen zusätzliche Mittel

Faire Chancen auf einen guten Lernerfolg für alle!

Schüler sitzt lächelnd in der Klasse und blickt in Richtung Kamera
Mittel bedarfsgerecht einsetzen!

Entscheidend ist, dass zusätzliche Mittel bedarfsgerecht eingesetzt werden.

Mutter lernt mit ihrer Tochter
Was wir vom deutschen Chancen-Index lernen können

Auch für Österreich ist eine Chancenoffensive dringend notwendig.

Blog

Aktuelle A&W-Blogbeiträge unserer Bildungsexpert:innen

Studie

Bildungserfolge in Abhängigkeit vom Chancenindex der besuchten Schule

Links

  • © 2025 Bundesarbeitskammer | Prinz-Eugen-Straße 20-22 1040 Wien, +43 1 501 65

  • Impressum
  • Datenschutz