- Achtung Falle
- AK Erfolg: "Urlaubsärger" für Tui - Viele unerlaubte Klauseln!
- BAWAG: Geld zurück für unzulässige Gebühren
- Beinbruch für Semmeringer Hirschenkogel Bergbahnen
- Grüße aus China statt Österreich-Schnäppchen!
- Handwerk: Notdienste kommen teuer!
- Klauseln in der Rechtsschutzversicherung
- Kostenpflichtige Opodo-Mitgliedschaft ungültig!
- Maklerklauseln mit allerlei Makeln!
- Rechtswidrige Klauseln bei X-Jam-Maturareisen
- Schleichwerbung auf Tiktok als Kostenfalle
- Spesenklauseln & Co. bei A1 und Drei gekippt!
- Student:innenheimvertrag mit unheimlichen Klauseln
- Teure Kündigungsfallen bei Verträgen im Internet!
- Unerlaubte Klauseln bei Summersplash!
- Unsportliche Klauseln bei Fitnesscenter
- Unzulässige Klauseln bei Magenta
- Unzulässige Klauseln in ARAG-Versicherung
- „Bruchlandung“ für Fluglinie Wizz Air
- Auto
- Bauen & Wohnen
- Eigentum
- Junges Wohnen
- Kosten
- Mietvertrag
- Privatwohnungen
- Rechte und Pflichten aus dem Mietvertrag
- Rücktritt vom Mietanbot
- Wohnungsbesichtigung
- Wohnungssuche
- Wohnungsübergabe
- Miete
- Betriebskosten-Wirrwarr: AK fordert Klarheit
- Ausmalen beim Auszug
- Bauliche Veränderungen
- Brennwerttherme statt Kombitherme
- Dachboden und Keller nutzen
- Diskriminierung bei der Wohnungssuche
- Geld für Estrella-Mieter
- Heiztherme kaputt?
- Kaution zurückgehalten
- Maklerprovision für Auftraggeber
- Maklerprovision: Bestellerprinzip ab 1. Juli 2023
- Miete bei Partnerschaft
- Miete reduzieren
- Mietvertrag
- Mietvertragsgebühr abgeschafft
- MRG Anwendungsbereiche
- Räumungsvergleich
- Schimmel in der Wohnung
- Unsicherheiten bei Wertsicherungs-Vereinbarungen
- Wann Sie Maklerprovision zurückklagen können
- Warnung vor unseriösen Makler:innen
- Datenschutz
- Achtung, fahrende Datensammler!
- Bonitäts- Checks: Einmal Röntgen und kein zurück
- Datengierige Apps
- Datenklau
- E-Book-Reader, TV & Co are watching you
- FAQs zum Smart Meter
- FAQs zur Datenschutz-Grundverordnung
- Gefangen in der Cloud - Vorsicht mit Urlaubsfotos
- Handy-Anbieter sitzen auf einem Daten-Goldschatz
- Netflix & Co – Auf der Couch ausspioniert!
- Online-Spiele: Spione im Kinderzimmer
- Sprachassistenten: Wie sicher sind Siri und Alexa?
- Einkauf & Recht
- AK Preismonitor: Schulartikel 2025
- Black Friday-Fallen
- Drogeriewaren: Österreich teurer als Deutschland
- Fertiggerichte & Co. in Ö. teurer als in D.
- Game over für Plastikspielzeug
- Gewährleistung
- Gefangen im Netz von Amazon
- Gewährleistung ab 1.1.2022
- Günstig Online-Buchen ist ein Glücksspiel
- Handwerkerbonus
- Jede:r 5. Österreicher:in ist kaufsuchtgefährdet
- Kika/Leiner-Insolvenz – Gutscheine & Anzahlungen
- Kostenvoranschlag
- Lieferverzug
- Paketdienste
- Preisschock bei Billig-Lebensmitteln hält an!
- Ratenkauf
- Rechte im Onlinehandel
- Rücktrittsrecht
- Skonto
- Umtausch & Gutscheine
- Unbestellte Warenlieferung
- Verlässlichkeit für wenige Jahre
- Verträge mit Telefonkeilern
- Wenn man bei Fake-Shops kauft!
- Wer Verträge abschließen kann
- Werkzeugpreise im AK Check
- Energie
- Energie: Änderungen bei Preisen und Verträgen
- Energielieferanten wechseln
- Heizkosten überprüfen
- Probleme, die Strom- und Gasrechnung zu zahlen?
- So sparen Sie Energie
- Strompreisbremse läuft aus - was jetzt?
- Vertragsklausel bei Wärmelieferverträgen ungültig
- Wie finde ich das beste Angebot für Strom und Gas?
- Wie sauber ist Ihr Strom?
- Essen & Trinken
- Lebensmittelkennzeichnung
- Abgelaufenes gleich in den Müll?
- Aromen
- Geschmacksverstärker
- Herkunftskennzeichnung
- Nährwert-Angaben
- Ablaufdatum & Haltbarkeitsfrist
- AK für Nutriscore auf allen Lebensmitteln
- AK Test: „Fett aufgetragen?“
- Der Trick mit dem Glutamat
- Fat Killer-Pillen: Nur Geldbörsel wird schlanker
- Kinderlebensmittel: Qualität oft in Kinderschuhen!
- Lebensmittel-Zeichen
- Metalle in Tellern & Co
- Nanotechnologie
- Noch immer oft Mini-Schrift bei Grundpreisen!
- Woher kommt mein Fleisch?
- Geld
- Bargeldlos zahlen
- AK Erfolg gegen card complete
- AK Erfolg gegen PayLife
- AK Erfolg: Klarna Klauseln unzulässig!
- Bankomatkarte
- Digital zahlen: Bequem, einfach, riskant!
- Entgelte für Bankomatbehebungen
- FAQs für sicheres Bezahlen
- Plastikkarten-Spesenfalle im Urlaubsparadies!
- Vorsicht im Umgang mit virtuellen Währungen!
- Vorsicht vor ausgespähten PIN-Codes
- Zahlungskarten-Rechner
- Zahlungsanweisung & Überweisung
- Geldanlage
- AK Wertpapier-Studie: Sicherheit geht vor Ertrag
- Aktien
- Anleihen
- Immobilien
- Investmentfonds
- Mehr Schutz für Kleinanleger:innen
- Nachhaltig investieren
- Private Altersvorsorge
- Riskante Anlagen
- Riskante Finanzgeschäfte
- Tipps zur Geldanlage
- Konto
- AK Bankenmonitor: Banken kassieren bei Spesen ab!
- AK- Bankenrechner - der offizielle Kontenvergleich
- Bankomatkarten- Inhaber dürfen PIN aufschreiben
- Basis-Girokonto
- Erhöhung von Kontogebühren
- Girokonto wechseln
- Konto für SeniorInnen
- Studentenkonto: Gratis ist nicht immer kostenlos!
- Verbraucherzahlungskonto-Gesetz
- Kredite
- Bestellung auf Pump – Vorsicht, Zinsen sind hoch!
- Bürgschaft
- Checkliste für Wohnkredite
- Dubiose Finanzsanierer: Vorsicht Abzocke!
- Kreditsicherheiten
- Mit Zahlungen im Rückstand?
- OGH-Urteil zu unerlaubten Kreditkosten
- Richtiger Umgang mit Kreditvermittlern
- Santander zahlt unzulässige Gebühren zurück!
- Tipps fürs Kreditgespräch
- Umschuldung
- Vorzeitige Rückzahlung von Krediten
- Welche Rechte habe ich als Kreditnehmer:in?
- Zinsanpassung bei Krediten
- Privatkonkurs
- SEPA
- Sparen
- Handy & Internet
- Festnetz & VoIP
- Billiger Telefonieren übers Web
- Die AK-Tarifwegweiser
- Zahlt sich mein Festnetztelefon noch aus?
- Handy
- AK Mobilfunk-Preismonitor
- Falsche Telefonrechnung?
- Handy- Lebensdauer
- Kündigung bei Tariferhöhungen
- Papier- und Onlinerechnungen
- Unerbetene SMS
- Verbesserungen für Handy- und Internetkund:innen
- Vertragshandy vom Anbieter meist günstiger
- Wenn die Handy-Falle zuschnappt
- Wertkartenhandy: Jetzt registrieren!
- Internet
- AK Studie: Es muss nicht immer Google sein!
- Bewertungsplattform kann zur Falle werden!
- Bezahlen im Internet
- Die Tricks der Online-Händler
- Festnetz & Internet: Tipps zum Anbieterwechsel
- Fiese Tricks im Netz: Gegen Manipulation auf Shein
- Kinder & Online- Werbung
- Online- Preisagenten mit Lizenz zum Bestpreis?
- Rückzahlungen nach Vergleich mit Canal+
- Superschnelles mobiles Internet übers Smartphone?
- Wie der Digital Services Act Ihre Rechte stärkt
- Wie gut sind Chatbots?
- YouTube-Blogger: Achtung, Schleichwerbung!
- Reise
- Ärger im Urlaub
- Bruchlandung für Beförderungsklauseln!
- Die besten Airlines aus Sicht von Pilot:innen
- FAQs für Individualreisende
- FAQs für Pauschalreisende
- Fluggastrechte: Was tun bei Flugchaos?
- Frankfurter Liste
- Gefälschte Waren
- Gültiger Reisepass?
- Insolvenz FTI Touristik GmbH
- Maturareise
- Online-Reisebuchungen
- Pauschalreisegesetz: Was bringt es den Urlaubern?
- Reisebeschwerden
- Reisestornos
- Richtig reklamieren
- Rücktritt bei Katastrophen
- Ryanair in „Turbulenzen“
- Streik bei AUA – was für Fluggäste zu beachten ist
- Umfassende Informationspflichten vor der Reise
- Waldbrände in Europa
- Urheberrecht
- Versicherungen
- Finanzberater:innen informieren oft unzureichend
- Handy- und Brillenversicherungen
- Haushaltsversicherungen
- Katastrophenschäden
- Kfz-Versicherungen: Haftpflicht oder Kasko?
- Kinder- Versicherung
- Kostenfalle Versicherungsspesen
- Nachhaltige Versicherungstarife in Kinderschuhen
- Online- Tool „Versicherung kündigen“
- Prämienunterschiede bei Haushaltsversicherungen
- Private Unfallversicherung
- Reiseversicherung mit im Gepäck?
- Rücktrittsrecht bei Versicherungen
- Spätrücktritt bei Lebensversicherungen
- Tipps zu Lebensversicherungen
- Versicherung kündigen
- Versicherungen: FAQs zu steigenden Prämien
- Wasserschäden durch Unwetter – das ist zu tun!
- Zahlungsschwierigkeiten bei Versicherungen
Downloads
Ratgeber
Links
Links
Service
Rechner
Kontakt
Kontakt
Beratung in Ihrem Bundesland
Hier erhalten Sie kompetente Hilfe:
AK Burgenland
AK Kärnten
AK Niederösterreich
AK Oberösterreich
AK Salzburg
AK Steiermark
AK Tirol
AK Vorarlberg
AK Wien