Nachhaltig investieren
Nachhaltig ist das Schlagwort der Stunde. Doch wie können sich Konsument:innen sicher sein, dass das „grüne“ Finanzprodukt auch wirklich grün ist?
Was Sie tun können, wenn Ihr Strom- oder Gasanbieter die Tarife erhöht, den Vertrag kündigt oder die Lieferbedingungen ändert.
Wie wird ein Kredit-Zinssatz gebildet? Kreditverträge mit einer variablen Verzinsung müssen eine Zinsanpassungs- oder Zinsgleitklausel enthalten.
In
mehreren Ländern Südeuropas wüten derzeit Waldbrände. Das sollten Urlauber:innen jetzt wissen!
Datum: 22.7.2022
Einem/r Versicherungsnehmer:in steht bei fehlender Belehrung über das bestehende Rücktrittsrecht ein unbefristetes Rücktrittsrecht zu.
Ein Einkaufskorb mit 43 identen Marken-Lebensmitteln kostet in österreichischen Online-Supermärkten um rund zwölf Prozent mehr als in deutschen.
Datum: 10.06.2022
Datenklau kommt immer öfter vor und ist schmerzhaft. Betroffen von
Datenklau? – Das ist sofort zu tun.
Datum: 19.7.2022
Was tun, wenn das Hotel eine Enttäuschung oder der Flug überbucht war? Tipps, hilfreiche Links und ein Musterbrief für die erfolgreiche Reklamation.
Ihre Rechte gegenüber Fluglinien, Reisebüros und Hotels.
Wann Sie eine Pauschalreise stornieren können, alles zur Umbuchung und zur Zahlung des Restbetrages und einen passenden Musterbrief, finden Sie hier.
Wenn Sie Flug und Hotel für Ihren Urlaub einzeln gebucht haben, machen Sie eine Individualreise: Sie können nur eingeschränkt kostenfrei stornieren.
Hier erhalten Sie kompetente Hilfe:
AK Burgenland
AK Kärnten
AK Niederösterreich
AK Oberösterreich
AK Salzburg
AK Steiermark
AK Tirol
AK Vorarlberg
AK Wien
© 2022 Bundesarbeitskammer | Prinz-Eugen-Straße 20-22 1040 Wien, +43 1 501 65