AK Mitgliedschaft
Wer ist AK-Mitglied? Wie können AK Mitglieder mitbestimmen, wofür sich Ihre Interessenvertretung einsetzen soll? Wie hoch ist der AK Beitrag?
Die Arbeiterkammer bietet nicht nur Beratungs- und Rechtsschutzleistungen für ihre Mitglieder, sie ist auch Teil der österreichischen Sozialpartnerschaft. Gemeinsam mit dem ÖGB vertritt sie dabei die österreichischen Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer gegenüber Wirtschaft, Regierung und anderen Interessensvertretungen.
Im Zuge der Sozialpartnerschaft werden Kollektivverträge ausgehandelt, die die Arbeitsbedingungen und Gehälter der Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer festlegen. Außerdem ist die Sozialpartnerschaft ein wichtiger politischer Akteur beim Zustandekommen von Gesetzen in den Bereichen Arbeitsrecht, Sozialpolitik, Preispolitik und Konsumentenschutz.
Die Sozialpartnerschaft ist einer der maßgeblichen Faktoren für den so erfolgreichen sozialen Frieden in der Zweiten Republik und ein internationales Vorzeigemodell.
Wer die Sozialpartner sind, was sie machen, wie Sozialpartnerschaft funktioniert - erklärt in drei Minuten.
Die AK
Downloads
Hier erhalten Sie kompetente Hilfe:
AK Burgenland
AK Kärnten
AK Niederösterreich
AK Oberösterreich
AK Salzburg
AK Steiermark
AK Tirol
AK Vorarlberg
AK Wien
© 2023 Bundesarbeitskammer | Prinz-Eugen-Straße 20-22 1040 Wien, +43 1 501 65