Publikation
Verwendung personenbezogener Daten und Grenzen betrieblicher Mitbestimmung: Datenschutz in der Arbeitswelt
Die rasant voranschreitende technische Entwicklung hat auch Einzug in das Arbeitsleben gehalten. Durch die Nutzung von Informations- und Kommunikationssystemen entstehen viele personenbezogene Daten. Die Technik hat den/die gläserne/n ArbeitnehmerIn längst möglich gemacht - doch nicht alles, was technisch machbar ist, ist auch erlaubt. Arbeitsverfassungsgesetz und Datenschutzgesetz 2000 regeln den Rahmen, innerhalb dessen die Verwendung von MitarbeiterInnendaten zulässig ist. Im Zentrum der Studie stehen die Bedürfnisse der Praxis: wie gehen Betriebsratsmitglieder mit dem Thema Datenschutz um?
  Art der Publikation: 
 Studie 
  Erscheinungsort: 
Wien
  AutorenInnen: 
Thomas Riesenecker-Caba und Alfons Bauernfeind
  HerausgeberIn: 
Kammer für Arbeiter und Angestellte für Wien
  ISBN: 
978-3-7063-0407-8
  Datum/Jahr: 
2011