Publikation
Privatsphäre in Online-Spielen
Bei ständigen Online-Verbindungen und Chats mit den MitspielerInnen fallen Unmengen an Daten an. Daten, die genauen Aufschluss über die Person, Vorlieben, soziale Beziehungen, Aufenthaltsorte und weitere Details ihres realen Lebens geben können. Der Datenschutz bleibt auf der Strecke.
  Art der Publikation: 
 Studie 
  Erscheinungsort: 
Wien
  AutorenInnen: 
Jaro Krieger-Lamina, Institut für Technikfolgen-Abschätzung der Österreichischen Akademie der Wissenschaften
  Seitenanzahl: 
84 S.
  HerausgeberIn: 
Kammer für Arbeiter und Angestellte für Wien
  Datum/Jahr: 
August 2017