E-Books für SchülerInnen
Du kommst nicht voran mit der vorwissenschaftlichen Arbeit? In unserer digitalen Bibliothek findest du jede Menge Lesestoff, der dir weiterhilft!
Die Nutzung der AK Bibliothek digital setzt eine einmalige Registrierung voraus. Diese Registrierung erfolgt entweder vor Ort in der zuständigen AK Bibliothek oder Sie registrieren sich online bei ihrer zuständigen AK Bibliothek.
Wenn Sie bereits eine Lesekarte in ihrer AK Bibliothek / Bücherei haben, dann können Sie das digitale Angebot sofort nutzen. In diesem Fall entfällt die Notwendigkeit einer Registrierung.
Nähere Informationen finden Sie auf dem Portal Ihrer Arbeiterkammer.
Links zur jeweiligen Online-Registrierung
Hier finden Sie die notwendigen Informationen, wie Sie zu Ihren E-Books kommen.
Unsere E-Books sind kopiergeschützt. Deshalb benötigen Sie eine Adobe-ID, um die E-Books außerhalb des Web-Browsers nutzen zu können. Mit Ihrer Adobe-ID weisen Sie sich gleichsam als Besitzer der E-Books aus. Wenn Sie Ihre Geräte mit Ihrer Adobe-ID autorisieren, können Sie unsere E-Books auf mehrere Geräte kopieren.
Wenn Sie die E-Books direkt im Web-Browser lesen, benötigen Sie keine Adobe-ID.
Eine Adobe-ID erhalten Sie auf Sie auf www.adobe.de. Klicken Sie dort rechts oben auf „Anmelden“ und wählen dann im nächsten Fenster die Option: „Adobe-ID anlegen“.
Alternativ können Sie sich über folgende URL direkt registrieren: www.adobe.com/go/digital-editions-createID_de
Sie müssen weder eine gültige E-Mail-Adresse noch Ihren richtigen Namen angeben, um eine Adobe-ID anzufordern. Sollten mehrere Personen Ihrer Familie E-Books lesen, ist es empfehlenswert, dass alle die gleiche Adobe-ID verwenden. So können die E-Books weitergegeben werden.
Um ein E-Book ausleihen zu können, müssen Sie sich mit Ihren AK Bibliothek Zugangsdaten auf http://ak.ciando.com unter „Konto“ - „Bestehende Nutzer“ anmelden.
Der E-Book-Bestand kann online durchsucht werden: Sie finden einen Suchschlitz für die Schnellsuche, können aber auch über die Expertensuche gezielt nach einem bestimmten Titel suchen.
Bei der Ausleihe können Sie aus verschiedenen Optionen wählen:
Bitte beachten Sie, dass mit den Kindle-E-Readern von Amazon unsere E-Books nicht verwendet werden können.
Außerdem können Sie bei der Ausleihe entscheiden, wie lange Sie das Buch entlehnen wollen. Zur Auswahl stehen 7, 14 oder 21 Tage.
Insgesamt können Sie zehn digitale Medien gleichzeitig nutzen.
Während der Ausleihfrist können die Titel nahezu uneingeschränkt genutzt werden, d.h. gelesen, ausgedruckt, etc.
Sollte ein Titel gerade ausgeliehen sein, können Sie sich darauf vormerken. Insgesamt können Sie drei Titel vormerken. Sobald das Werk verfügbar ist, erhalten Sie eine Nachricht per E-Mail, die Bereitstellung bleibt für 72 Stunden aufrecht.
E-Books können vor Ende der Ausleihzeit nicht zurückgegeben werden. Sobald der Zeitraum verstrichen ist, werden die E-Book-Dateien automatisch unleserlich. In der Praxis bedeutet die, dass sich die Bücher „von selbst zurückgeben“.
Sollten Sie das E-Book zum Zeitpunkt der Rückgabe noch nicht fertiggelesen haben, können Sie es sich einfach erneuert ausleihen.
Hier finden Sie wichtige Informationen, wie Sie zu Ihren Hörbüchern im mp3-Format kommen.
Um ein Hörbuch ausleihen zu können, müssen Sie zunächst auf https://ak.overdrive.com/ unter „Anmelden“ die Arbeiterkammer Wien auswählen. Nun erscheinen zwei weitere Felder, in denen Sie sich mit Ihren AK Bibliothek Zugangsdaten anmelden können.
Der Hörbuchbestand kann online durchsucht werden: Durch einen Klick auf "Suche" öffnet sich ein Suchschlitz für die Schnellsuche. Unter diesem Suchschlitz finden Sie die Option für eine erweiterte Suche; durch das Klicken von "Erweitert" öffnet sich ein erweitertes Suchformular.
Alternativ können Sie auch in Themen oder Sammlungen stöbern.
Bei der Ausleihe können Sie aus verschiedenen Optionen wählen:
Die E-Audiobooks können Sie entweder online hören oder auf Ihr Smartphone, Tablet oder Ihren Computer herunterladen. Zum Herunterladen benötigen Sie die kostenlose OverDrive-App, die Sie unter diesem Link finden: https://app.overdrive.com
Alternativ können Sie auch die App Libby benützen. Informationen finden Sie unter folgendem Link: https://meet.libbyapp.com/
Insgesamt können Sie drei Medien gleichzeitig entlehnen, wobei Sie zwischen einer Ausleihzeit von 7, 14 oder 21 Tagen wählen können.
Sollte ein Titel gerade ausgeliehen sein, können Sie sich darauf vormerken. Insgesamt können Sie drei Titel vormerken. Sobald das Werk verfügbar ist, erhalten Sie eine Nachricht per E-Mail, die Bereitstellungsdauer entspricht der Entlehndauer.
Sollten Sie einen Titel nicht mehr benötigen, kann dieser jederzeit auch vor Ablauf der Ausleihfrist zurückgegeben werden. Ansonsten werden die Dateien nach der Entlehnfrist unleserlich.
Sollten Sie das Hörbuch zum Zeitpunkt der Rückgabe noch nicht fertiggehört haben, können Sie es sich einfach erneuert ausleihen.
© 2019 BAK | Prinz-Eugen-Straße 20-22 1040 Wien, +43 1 501 65