Junge Frau mit Tablet im Bekleidungsgeschäft © Monkey Business , stock.adobe.com

AK hilft Schwangerer im Kampf um gerechten Lohn

Die Arbeitnehmerin bekommt 1.175 Euro nachbezahlt, ihre Kolleginnen ebenso. Jetzt zahlt das Unternehmen sogar über Kollektivvertrag.

Schneiderin schuftete in einer Woche 83 Stunden

Brautkleider mussten fertig werden, Überstunden wurden nicht bezahlt. Schneiderin ging zur AK, die die Bezahlung der offenen Ansprüche einforderte.

Überstunden im Home-Office uferten aus

Ein Mitarbeiter verlangte immer wieder Geld für seine Überstunden, weil er sich auch nicht wie vereinbart Zeitausgleich nehmen konnte – vergeblich.

Koch brach nach 60-Std.-Wochen zusammen

Fast ein Jahr arbeitet Cedomir C. als Koch 60 Stunden in der Woche. Dann brach er zusammen und wurde gekündigt. Die AK erkämpfte 9.100 Euro.

Downloads

Links

Kontakt

  • © 2023 Bundesarbeitskammer | Prinz-Eugen-Straße 20-22 1040 Wien, +43 1 501 65

  • Impressum
  • Datenschutz