AK Wahlen
Die Arbeiterkammer ist eine lebendige Demokratie, in der die Mitglieder die politische Richtung in Wahlen bestimmen.
- In keinem Parlament gibt es so viele Fraktionen wie in der AK: Insgesamt sind 18 verschiedene Listen in den einzelnen Arbeiterkammern vertreten.
- Mehr als 70 Prozent der Bevölkerung vertrauen der AK, die Zufriedenheit bei den Mitgliedern ist außerordentlich hoch. Das erklärt, warum die Wahlbeteiligung niedriger ist als bei anderen Wahlen - dennoch stieg sie bei der letzten Wahl 2019 etwa in Wien deutlich auf 42,3 Prozent aller Beschäftigten an.
- In allen Bundesländern (ausgenommen Vorarlberg) hat die führende Fraktion eine (meist sehr deutliche) absolute Mehrheit - das zeigt die Zufriedenheit der Mitglieder mit der Organisation, den Leistungen und der Politik der AK im Bundesland.
- In sieben Bundesländern stellen die Sozialdemokratischen GewerkschafterInnen (FSG) den Präsidenten, in zwei die Christlichen Gewerkschafter (ÖAAB/FCG).
Downloads
Die AK
- Wie die AK die Interessen aller Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer vertritt: 100 Jahre Arbeiterkammer (3,0 MB)
- The Chamber of Labour - Info in English. (1,6 MB)
Downloads
Links
Links
VÖGB Skriptenreihe
In Gebärdensprache
Kontakt
Kontakt
Beratung in Ihrem Bundesland
Hier erhalten Sie kompetente Hilfe:
AK Burgenland
AK Kärnten
AK Niederösterreich
AK Oberösterreich
AK Salzburg
AK Steiermark
AK Tirol
AK Vorarlberg
AK Wien