Wie wirken Leistungs-Lohnmodelle?
In der Arbeitswelt lässt sich eine Tendenz zur Veränderung der Lohnsysteme erkennen. Dieser Strukturwandel spiegelt sich auch in einigen wichtigen Kollektivverträgen wider. Bei der Verhandlung dieser Kollektivverträge ging es vornehmlich um Fragen der Entgeltfindung.
Betriebsratsmitglieder geraten immer mehr unter Druck, Arbeitgeberwünschen nach Flexibilisierung durch Leistungslohnmodelle Rechnung zu tragen.
Welchen Stellenwert haben diese Angebote im Verhandlungsdiskurs?
Welche Chancen und Risken sind darin verborgen?
Welche Wirkungen sind abschätzbar?
Antwort auf diese Fragen gab die Kooperationsveranstaltung der Wiener Arbeiterkammer und den Gewerkschaften GPA-djp. Hier gibts den Tagungsband der Veranstaltung zum Nachlesen.
Artikel, die Sie auch interessieren könnten ...
Prämien- und Provisionsmodelle
Wie Prämien oder Provisionen steuerschonend ausbezahlt werden können.
Einkommensberichte
Einkommensberichte sollen Gehaltsunterschiede zwischen Frauen und Männern transparenter machen.
BR-Infos aus Ihrem Bundesland
Links zu dem Betriebsratsseiten Ihrer Länderkammern