Alles Facebook?
Privatsphäre, Sicherheit, Daten weitergeben, Aktivitäten und Beiträge überprüfen und verwalten, Gruppen, Werbung, Freundschaften, Chats, Melden & Blockieren & Löschen
Eine Kooperation mit Saferinternet.at
Wenn wir in sozialen Netzwerken unterwegs sind, hinterlassen wir Spuren. Jeder kann an unserem Leben teilhaben. Damit ArbeitnehmerInnen daraus keine Nachteile entstehen, klären AK und Saferinternet.at auf. Bewusstseinsbildung und Präventionspolitik rund um die Schattenseiten der Digitalisierung sind den Arbeiterkammern ein wichtiges Thema. Wie Sie in wichtigen Sozialen Netzwerken Ihre Privatsphäre und Sicherheit schützen, zeigen Ihnen die Saferinternet.at-Leitfäden:
Inhalte, die einmal im Netz veröffentlicht werden, bleiben online. Ungeschützte Inhalte ermöglichen, dass Ihr Verhalten rund um die Uhr nachverfolgt werden kann. Sie und Ihr privates Umfeld können ausgespäht werden. Unerwünschte Werbung und zielgerichtete Preisgestaltung beeinflussen Ihr Nutzerverhalten. Im schlimmsten Fall können Ihre Profile sogar kopiert und unter fremdem Namen benutzt werden. Beugen Sie vor und passen Sie Ihre Einstellungen auf Ihren Handys, Tablets und am PC an.
Hier erhalten Sie kompetente Hilfe:
AK Burgenland
AK Kärnten
AK Niederösterreich
AK Oberösterreich
AK Salzburg
AK Steiermark
AK Tirol
AK Vorarlberg
AK Wien
© 2023 Bundesarbeitskammer | Prinz-Eugen-Straße 20-22 1040 Wien, +43 1 501 65